Wie man perfekte Grillabende gestaltet ohne Platzprobleme oder Qualitätseinbußen
Stellen Sie sich vor: Die Sonne geht langsam unter, Freunde lachen im Garten, und gerade als Sie das perfekte Steak wenden wollen - der Grillrost ist überfüllt. Genau dieses Problem löste für mich der HOMELUX Holzkohlegrill XXL, der mit seinem durchdachten Grillwagen-Design unsere Sommerabende revolutioniert hat.
1. Die Doppelrost-Revolution: Endlich Platz für alles
Beim letzten Familienfest musste ich zwischen Gemüsespießen und Burger-Pattys hin- und herspringen. Mit den zwei 46x42 cm Grillflächen dieses Holzkohlegrills gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Praktisch: Während auf einer Seite Fleisch brutzelte, konnte ich auf der anderen Fläche gleichzeitig Grillgemüse zubereiten.
2. Stahl vs. Rost: Warum Material entscheidet
Mein alter Grillwagen gab nach drei Saisons den Geist auf. Anders der HOMELUX: Der kaltgewalzte Stahl mit Pulverbeschichtung überstand selbst den verregneten Herbst in meinem Garten ohne sichtbare Spuren. Ein echter Game-Changer für Grill-Enthusiasten!
3. Höhenverstellung: Vom Schmoren zum Scharfanbraten
Die drei Einstellungsmöglichkeiten der Edelstahlroste erwiesen sich als Geheimwaffe. Für unser Chili con Carne senkte ich den Rost auf 15 cm Höhe ab - perfekt zum langsamen Schmoren. Als dann unerwartet Gäste kamen, schnell hochgestellt und in 5 Minuten zusätzliche Steaks fertig!
Technische Highlights im Überblick:
- Zwei Edelstahl-Grillroste (je 46x42 cm)
- Höhenverstellung in 3 Stufen
- Robuster Grillwagen mit 92 cm Arbeitshöhe
- Integrierte Ablageflächen für Zubehör
4. Mobilität neu definiert
Der Clou: Die beiden festen Räder machen aus dem schweren Holzkohlegrill einen mobilen Begleiter. Letzte Woche rollte ich ihn problemlos von der Terrasse ins Gartenhäuschen - selbst auf unebenen Steinen blieb er stabil.
5. Das unterschätzte Detail: Die Unterablage
Während meines Grill-Marathons letztes Wochenende bewährte sich die untere Ablagefläche als Salz-Saucen-Kommandozentrale. Alles griffbereit, ohne ständig in die Küche laufen zu müssen. Für mich ein Muss bei jedem modernen Grillwagen!

Grill-Experten Q&A
Wie reinige ich die Edelstahlroste am besten?
Direkt nach dem Grillen mit Zwiebelhälften abreiben. Bei starken Verschmutzungen Backofenreiniger für 10 Minuten einwirken lassen.
Ist der Zusammenbau komplex?
Mit der bebilderten Anleitung schaffte ich den Aufbau in 45 Minuten. Tipp: Zuerst den Grillwagen-Rahmen stabil verschrauben.
Wie viele Personen kann ich damit versorgen?
Die Doppelrost-Konstruktion des Holzkohlegrills bewältigt problemlos Essen für 8-10 Personen gleichzeitig.